Die PariJus gGmbH hat sich die Aufgabe gestellt, Wissenschaftlern insbesondere mit der Rubrik „Wissenschaft & Forschung“ Material zur Unterstützung der Forschung über Geschichte, Gegenwart und Reform der Beteiligung (sachkundiger) ehrenamtlicher Richter an der Rechtsprechung zur Verfügung zu stellen, Mittlern der schulischen und politischen Bildung Hinweise und Hilfen zur Wissensvermittlung zu geben (Rubrik „Bildung & Qualifikation“) sowie die Rechtspolitik bei der Entwicklung von Modellen zu unterstützen, die gleichermaßen der Förderung von Teilhabe der Zivilgesellschaft wie der Verbesserung der Rechtsprechung dienen („Partizipation in der Justiz“).
PariJus-Seminare
Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt
Seminare für ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Landwirtschaftsverfahren
In 2023 finden weitere Seminare für ehrenamtliche Richterinnen
und Richter in
Landwirtschaftsverfahren in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft
für Agrarrecht
(DGAR) statt, die von der Landwirtschaftlichen Rentenbank gefördert
werden. In
diesen Seminaren werden Kenntnisse über den Ablauf des Verfahrens und
die
Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten der ehrenamtlichen
Richterinnen und
Richter vermittelt sowie die Grundlagen der wichtigsten Gebiete des
Landwirtschaftsrechts wie Höferecht, Landpachtrecht und
Grundstückverkehrsrecht.
Online-Anmeldung:
Durch
Anklicken der jeweiligen Seminar-Nr. kommen Sie unmittelbar auf das
Anmeldeformular. Sie erhalten eine automatisierte Teilnahmebestätigung
bzw. die Nachricht, dass Sie auf die Warteliste genommen werden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen werden in der
Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Wichtiger Hinweis: Sollten
Sie nach Anmeldung an der Teilnahme gehindert sein, bitten wir um
sofortige Nachricht, damit noch Teilnehmer von der Warteliste
berücksichtigt werden können.
Seminare 2023
Folder mit den Seminarprogrammen werden auch an die für Landwirtschaftssachen zuständigen Gerichte geschickt mit der Bitte um Weiterleitung an die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter.
Teilnahme nur mit Online-Anmeldung.
LWR-06/2023 - 19.09.2023, DEULA Rendsburg: Höferecht
LWR-07/2023 - 20.09.2023, DEULA Nienburg/Weser: Höferecht - Ausgebucht
LWR-08/2023 - 07.11.2023, DEULA Nienburg/Weser: Höferecht
Wiederholungsseminar aufgrund des ausgebuchten Seminars am 20.09.2023
Flyer mit den Seminarprogrammen: