Publikationen

Hasso Lieber: Die Verantwortung der Gemeinden und Kreise bei der Schöffenwahl 2023. 2. Aufl.

Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag, 2022. 168 S.

ISBN 978-3-8293-1805-1

Inhaltsverzeichnis

Bestellung


Handelsrichter. Das richterliche Ehrenamt in den Kammern für Handelssachen

Hasso Lieber, Ursula Sens (Hrsg.)
Berlin; BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag, 2021.177 S.
(PariJus-Schriften zur Praxis des richterlichen Ehrenamtes ; Bd. 1)

ISBN Print: 978-3-8305-5068-6
ISBN E-Book: 978-3-8305-4232-2

Inhaltsverzeichnis

Unter den ehrenamtlichen Richtern nehmen die Kaufleute, die als Handelsrichter in den Kammern für Handelssachen mitwirken, eine besondere Stellung ein. In diesen speziellen Spruchkörpern der Landgerichte setzt sich die jahrhundertealte Tradition fort, kaufmännischen Sachverstand und Wirtschaftskompetenz bei Rechtstreitigkeiten über Handelsgeschäfte auf der Richterbank institutionell zu verankern. Die Zusammenarbeit mit den Berufsrichternist ist als gefestigt anzusehen und aus unserer Rechtskultur nicht mehr wegzudenken.
Der erste Band der neu begründeten Reihe "PariJus-Schriften zur Praxis des richterlichen Ehrenamtes" stellt ausführlich Auswahl, Ernennung und Rechtsstellung der Handelsrichter sowie ihre Mitwirkung in der mündlichen Verhandlung dar. Die europäische Perspektive ist mit der Kammer für internationale Handelssachen ebenso Thema wie der Vergleich mit den Handelsgerichtsbarkeiten der Nachbarstaaten. Die Aktivitäten der Interessenvertretungen der Handelsrichter in Deutschland und auf europäischer Ebene runden das Thema ab.




4,50 Euro zuzüglich Versandkosten
<< Weitere Informationen zum Inhalt und Bestellung >>

Hasso Lieber; Ursula Sens: Basiswissen Schöffenamt

Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung.
Bonn 2020
(Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; Bd. 10566)


Komprimierte Ausgabe von Band 1 und 2 „Fit fürs Schöffenamt“

Inhaltsverzeichnis


Fit fürs Schöffenamt

Handbuch für ehrenamtliche Richterinnen und Richter in der Strafgerichtsbarkeit
2. überarbeitete Auflage
Hasso Lieber / Ursula Sens - PariJus gGmbH (Hrsg.)
Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, 2019

Das zweibändige Handbuch „Fit fürs Schöffenamt“ stärkt die notwendige Handlungskompetenz für die Ausübung des Schöffenamtes und ist

praktischer Wegbegleiter während der Amtsperiode. Es informiert über Strafrecht und Strafprozess aus der Sicht von Schöffinnen und Schöffen. Sie sollen sich ihrer Verantwortung und Rolle sowie ihres Beitrags zu einer bürgernahen und nachvollziehbaren Rechtsprechung bewusst werden.

Band 1: Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten im Schöffenamt
Der Band bereitet Schöffinnen und Schöffen umfassend auf das staatsbürgerliche Ehrenamt vor. Die Kenntnisse über das „Handwerkszeug“ werden anschaulich vermittelt: Rechte und Pflichten, Mitwirkungsmöglichkeiten im Laufe der Hauptverhandlung. Praktische Hilfen gibt das Buch für die Zusammenarbeit mit den Berufsrichtern, ebenso zum Schutz vor Benachteiligungen am Arbeitsplatz und bei Entschädigungsfragen.

Band 2: Das Strafverfahren - Grundlagen, Beweisaufnahme, Strafen
Der Band erläutert Grundsätze und Ablauf des Strafverfahrens, Verfassungs- und Prozessgrundsätze für ein rechtsstaatliches und faires Verfahren, Beweisaufnahme, Beratung und Urteilsfindung, das Sanktionensystem sowie die Methode, eine gerechte und schuldangemessene Strafe zu finden.

Bitte wählen Sie